Bodenleger/innen
Kurzbeschreibung
Dieser Beruf gehört zum Bereich der Raumausstattung. BodenlegerInnen sorgen durch fachgerecht verlegte Böden für Wohnlichkeit und Zweckmäßigkeit in den Räumen. Farblich und qualitativ gewählte Böden - seien es Kunststoff-, Linoleum-, Teppich-, Holz- oder Parkettböden, aber auch Steinplatten und Fliesen aus Keramik - tragen zur Atmosphäre eines Lokals oder Zimmers bei.
Vor dem Belegen bereiten sie den Unterboden vor und nehmen die erforderlichen Feuchtigkeitsprüfungen ab. Bei Bedarf bringen sie eine Schall- und Wärmeisolierung an. Die Oberflächenbehandlung des Bodens - bei Parkettböden und Holzböden durch Abschleifen und Versiegeln mit Schutzlack - steht am Ende der Arbeiten. Bei großen Saalbauten oder Sporthallen arbeiten BodenlegerInnen im Team.
BodenlegerInnen arbeiten zum überwiegenden Teil in den Wohnbereichen der Kundschaft und auf wechselnden Arbeitplätzen.
