• Home
  • Wettbewerbe
    • WorldSkills
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Special Edition 2022 in Bozen
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
    • EuroSkills
      • Herning 2025
      • Danzig 2023
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
    • WorldSkills Italy
      • WorldSkills Italy 2025
      • WorldSkills Italy 2023
      • Worldskills Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
  • Berufe
  • News
  • Galerie
    • WorldSkills Impressionen
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
      • Calgary 2009
      • Shizuoka 2007
      • Helsinki 2005
      • St. Gallen 2003
    • EuroSkills Impressionen
      • Herning 2025
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
      • Göteborg 2016
      • Lille 2014
      • Spa-Francorchamps 2012
      • Lissabon 2010
    • WorldSkills Italy Impressionen
      • WorldSkills Italy 2025
      • WorldSkills Italy 2023
      • WorldSkils Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
      • WorldSkills Italy 2016
      • WorldSkills Italy 2014
      • WorldSkills Italy 2012
      • WorldSkills Italy 2010
      • WorldSkills Italy 2008
      • WorldSkills Italy 2006
      • WorldSkills Italy 2004
      • WorldSkills Italy 2002
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Träger und Partner
    • Kontakt
  • IT
  • DE
  • EN

Schalungsbauer/innen und Betonbauer/innen

 

Kurzbeschreibung

Betonbauer/innen fertigen anhand technischer Pläne komplexe Schalungen an und befüllen sie mit Beton oder Stahlbeton, der entweder auf der Baustelle hergestellt oder mit dem Fahrmischer angeliefert wird.

Nach dem Härten des Betons entfernen sie die Schalungen und reinigen sie. So entstehen Fundamente, Decken, Treppen, Estriche, Pfeiler, Träger – aber auch ganze Wände oder komplette Bauten.

Arbeiten Betonbauer/innen in der Fertigteilproduktion, passiert das Ganze nicht vor Ort auf der Baustelle, sondern in einem entsprechenden Produktionsbetrieb. Dort werden die einzelnen Teile gefertigt, an die Baustelle geliefert und an ihre vorgesehene Position gesetzt.

Ausbildung

  • 3 Jahre Lehrzeit 

Finde Bauunternehmen in deiner Nähe und melde dich gern direkt bei ihnen: für einen Ausbildungsplatz, ein lässiges Sommerpraktikum oder auch nur mal einfach so reinzuschnuppern und dir ein konkreteres Bild zu machen!

Descrizione del mestiere

I cementisti/te realizzano, a partire da appositi progetti tecnici, casseforme di diverse dimensioni e tipologie e provvedono quindi a riempirle con calcestruzzo semplice o armato preparato direttamente in cantiere o consegnato presso quest’ultimo con un’autobetoniera.

Una volta che il calcestruzzo si è indurito, rimuovono le casseforme e le puliscono.

È così che si realizzano non solo fondazioni, solai, scale, massetti, pilastri, travi, ma anche intere pareti o addirittura intere costruzioni.

Come cementisti/te attivi/e nel campo della produzione di prefabbricati, non operano in cantiere, bensì presso uno stabilimento di produzione dal quale i singoli elementi vengono poi consegnati in cantiere e posati in opera.

 

BAUKOLLEGIUM

39100 Bolzano ,

Schlachthofstraße 57

T + 39 0471 282894

info@baukollegium.it

www.baukollegium.it

Diese Webseite verwendet technische, sowie analytische Cookies Dritter. Es ist möglich die Privacy-Policy zu konsultieren und Details zur Verwendung der Cookies zu erfahren. Wenn Sie mit der Navigation fortfahren, werden automatisch die Standardeinstellungen bezüglich Cookies verwendet. Cookie-Policy
Cookies ablehnen Cookies akzeptieren
  • Home
  • Wettbewerbe
    • WorldSkills
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Special Edition 2022 in Bozen
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
    • EuroSkills
      • Herning 2025
      • Danzig 2023
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
    • WorldSkills Italy
      • WorldSkills Italy 2025
      • WorldSkills Italy 2023
      • Worldskills Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
  • Berufe
  • News
  • Galerie
    • WorldSkills Impressionen
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
      • Calgary 2009
      • Shizuoka 2007
      • Helsinki 2005
      • St. Gallen 2003
    • EuroSkills Impressionen
      • Herning 2025
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
      • Göteborg 2016
      • Lille 2014
      • Spa-Francorchamps 2012
      • Lissabon 2010
    • WorldSkills Italy Impressionen
      • WorldSkills Italy 2025
      • WorldSkills Italy 2023
      • WorldSkils Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
      • WorldSkills Italy 2016
      • WorldSkills Italy 2014
      • WorldSkills Italy 2012
      • WorldSkills Italy 2010
      • WorldSkills Italy 2008
      • WorldSkills Italy 2006
      • WorldSkills Italy 2004
      • WorldSkills Italy 2002
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Träger und Partner
    • Kontakt
  • IT
  • DE
  • EN
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie Policy
Up