Mediendesigner/innen
Kurzbeschreibung
Beschreibung der zugehörigen Arbeitsrolle(n) oder Tätigkeit(en).
Die Ausbildung zum Mediendesinger im Beruf des Graphiker (engl. Graphic Design Technology) umfasst viele verschiedene Fähigkeiten und Disziplinen in der Gestaltung und Produktion von visuellen Medien. Die Vielfalt der in der Branche erforderlichen Fähigkeiten ist sehr breit gefächert: Es ist üblich, dass Personen, die in diesem Bereich arbeiten, Spezialisten für einen bestimmten Aspekt sind. Infolgedessen kann ein Team den Prozess der Grafikdesign-Technologie abdecken, wobei jedes Mitglied des Teams seine eigenen Stärken, Spezialgebiete und Rollen hat.
Graphic Design Technology beinhaltet die Zusammenarbeit mit externen und internen Kunden, um einzigartige Lösungen für deren Bedürfnisse zu schaffen; diese können die Produktion von Druck- oder Online-Publikationen oder die Integration digitaler Medienformen für die visuelle Kommunikation umfassen. Menschen, die in dieser Branche arbeiten, arbeiten oft eng mit ihren Kunden zusammen und müssen effektive Kommunikatoren sein, damit sie die Ziele des Kunden erfolgreich erreichen können. Sie benötigen starke interaktive, recherchierende, gestalterische und technische Fähigkeiten in Kunst und Design, um die Branchenstandards zu erfüllen. Um diese zu erreichen, müssen sie das Zielpublikum, die Märkte, Trends, kulturelle Unterschiede und die Wünsche des Kunden verstehen. Sie müssen in der Lage sein, entweder in formellen oder informellen Teams oder unabhängig zu arbeiten.
Nach Abschluss der Forschungs- und Planungsphase folgt die Umsetzung des Projektes. Dazu sind handwerkliche wie auch künstlerische Fähigkeiten von Vorteil, um folglich das Design in einer geeigneten branchenspezifischen Software zu erstellen. Es ist wichtig, dass Praktiker alle Phasen des Verfahrens verstehen, einschließlich der Einschränkungen des spezifizierten Ausgabeprozesses.
Es gibt verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb der globalen Kreativbranche. Sie können Freiberufler oder Geschäftsinhaber werden oder bei einem Werbe-, Marketing-, Design- oder Druckunternehmen angestellt sein. Sie können auch bei einem Unternehmen mit einer Designabteilung oder als eigenständiger Inhouse-Designer angestellt sein. Praktiker können eine breit gefächerte Rolle haben oder sich als Grafikdesigner, Grafiker, Prepress-Operator, Typograf, Schriftsetzer, Schriftgestalter, Bildmanipulationsspezialist, Illustrator, Art Director, Produktionsleiter, Digitaldrucker, Informationsdesigner, Verleger, Marken- oder Verpackungsspezialist spezialisieren.
Ausbildung
- Dauer: 4 Jahre
- Schulen:
- Landesberufsschule für Handel und Grafik Johannes Gutenberg, Bozen
Aufstiegschancen
- Matura über die Lehre, berufsbegleitend 2 Jahre
- Ausbildung zum Meister

Berufsgemeinschaft der Mediendesigner/innen
im lvh.apa Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister
Mitterweg 7 - Bozner Boden, 39100 Bozen
T 0471 / 32 32 00
medien@lvh.it· www.lvh.it