• Home
  • Wettbewerbe
    • WorldSkills
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Special Edition 2022 in Bozen
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
    • EuroSkills
      • Herning 2025
      • Danzig 2023
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
    • WorldSkills Italy
      • WorldSkills Italy 2025
      • WorldSkills Italy 2023
      • Worldskills Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
  • Berufe
  • News
  • Galerie
    • WorldSkills Impressionen
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
      • Calgary 2009
      • Shizuoka 2007
      • Helsinki 2005
      • St. Gallen 2003
    • EuroSkills Impressionen
      • Herning 2025
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
      • Göteborg 2016
      • Lille 2014
      • Spa-Francorchamps 2012
      • Lissabon 2010
    • WorldSkills Italy Impressionen
      • WorldSkills Italy 2023
      • WorldSkils Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
      • WorldSkills Italy 2016
      • WorldSkills Italy 2014
      • WorldSkills Italy 2012
      • WorldSkills Italy 2010
      • WorldSkills Italy 2008
      • WorldSkills Italy 2006
      • WorldSkills Italy 2004
      • WorldSkills Italy 2002
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Träger und Partner
    • Kontakt
  • Resultate
    • WorldSkills Resultate
    • EuroSkills Resultate
    • WorldSkills Italy Resultate
  • IT
  • DE
  • EN

Tiefbau

 

Kurzbeschreibung

Sie arbeiten im Erdbau, im Entwässerungs- und Werkleitungsbau, im Straßenbau. Das ganze Team (FacharbeiterIn, angelernte/r ArbeiterIn, MaschinistIn) wechselt mit jedem neuen Auftrag die Baustelle. Kennzeichnend für diesen Beruf ist vor allem der ständige Umgang mit modernen Baumaschinen (Bagger, Planierraupen, Betonmischmaschine, Betonpumpe, Baukräne usw.); das Lesen der Baupläne und Umsetzen der darin verzeichneten Arbeiten ist unverzichtbarer Bestandteil dieser Arbeit.


Zu den Tiefbauarbeiten gehören:
Erdbewegungs- und Aushubarbeiten, Flurbereinigung, Errichten von Infrastrukturen im Bereich Umweltschutz, Ausführen von Fels- und Hangsicherungen, Flussregulierungen und Abbrucharbeiten.


Zum Entwässerungsbau gehört: Erstellen von Schächten und Entwässerungsleitungen, Verlegen von Kanalisationen und Leitungen für Wasser, Gas, Elektrizität und Telefon.
Zum Straßenbau gehört: Verschiedene Ausführungen für den Unterbau (Aufschütten mit Kies oder Schotter), Planieren, Setzen der Randsteine, kleine Beton- und Maurerarbeiten (Schalen, Betonieren von Stützmauern), Auftragen eines Asphalt- oder Zementbetonbelages, Belegen mit Natur- oder Betonsteinen.

Ausbildung 

  • Dauer : 3 Jahre
  • Schulen : Landesberufsschule Schlanders 

 

Aufstiegschancen

  • Ausbildung zum/zur Meister/in


Berufsgemeinschaft der Tiefbauer


im lvh.apa Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister
Mitterweg 7 - Bozner Boden, 39100 Bozen
T 0471 / 32 32 00
info@lvh.it · www.lvh.it

Diese Webseite verwendet technische, sowie analytische Cookies Dritter. Es ist möglich die Privacy-Policy zu konsultieren und Details zur Verwendung der Cookies zu erfahren. Wenn Sie mit der Navigation fortfahren, werden automatisch die Standardeinstellungen bezüglich Cookies verwendet. Cookie-Policy
Cookies ablehnen Cookies akzeptieren
  • Home
  • Wettbewerbe
    • WorldSkills
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Special Edition 2022 in Bozen
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
    • EuroSkills
      • Herning 2025
      • Danzig 2023
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
    • WorldSkills Italy
      • WorldSkills Italy 2025
      • WorldSkills Italy 2023
      • Worldskills Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
  • Berufe
  • News
  • Galerie
    • WorldSkills Impressionen
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
      • Calgary 2009
      • Shizuoka 2007
      • Helsinki 2005
      • St. Gallen 2003
    • EuroSkills Impressionen
      • Herning 2025
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
      • Göteborg 2016
      • Lille 2014
      • Spa-Francorchamps 2012
      • Lissabon 2010
    • WorldSkills Italy Impressionen
      • WorldSkills Italy 2023
      • WorldSkils Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
      • WorldSkills Italy 2016
      • WorldSkills Italy 2014
      • WorldSkills Italy 2012
      • WorldSkills Italy 2010
      • WorldSkills Italy 2008
      • WorldSkills Italy 2006
      • WorldSkills Italy 2004
      • WorldSkills Italy 2002
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Träger und Partner
    • Kontakt
  • Resultate
    • WorldSkills Resultate
    • EuroSkills Resultate
    • WorldSkills Italy Resultate
  • IT
  • DE
  • EN
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie Policy
Up