Kälte -und Klimatechniker/innen
Kurzbeschreibung
Der/die Kälte- und Klimatechniker/in plant, baut, installiert, setzt in Betrieb, prüft, wartet, setzt instand, repariert, baut ab und entsorgt kältetechnische, klimatechnische und lüftungstechnische Anlagen sowie Wärmepumpen- und Wärmerückgewinnungsanlagen.
Er/sie montiert und programmiert kältetechnische, klimatechnische, lüftungstechnische und wärmepumpentechnische Einrichtungen für Industrie, Gewerbe, Gastronomie, Transport, Sportstätten, öffentliche Einrichtungen, Landwirtschaft und Privat.
Er/sie ist befähigt zur Montage von Kältemittelleitungen, Rohrleitungen, Isolierungen, zur Verlegung und zum Anschluss von elektrischen Leitungen und Datenleitungen mit den entsprechenden Schutz- und Schaltgeräten sowie elektrischen und mechanischen Regel- und Steuergeräten.
Er/sie montiert, prüft, repariert und wartet Überwachungsanlagen sowie elektrische und mechanische Bauelemente in Kälte-, Klima- und Lüftungseinrichtungen sowie in Wärmepumpen- und Wärmerückgewinnungsanlagen.
Er/sie berücksichtigt bei sämtlichen Arbeitsvorgängen sowie bei der Auswahl und Montage von Bauteilen, Materialien, Kältemitteln und Kälteträgern die nationalen und europäischen Vorschriften und Gesetze.
Er/sie plant und koordiniert die anfallenden Arbeitsprozesse und dokumentiert diese, erfasst den erforderlichen Material- und Zeitaufwand, kalkuliert die anfallenden Kosten und berechnet die erbrachten Leistungen.
Er/sie führt die Arbeiten selbstständig auf der Grundlage der Arbeitsaufträge oder Pläne allein oder im Team durch.
Der/die Kälte- und Klimatechniker/in organisiert eigenverantwortlich die notwendigen personellen Ressourcen, um den Arbeitsauftrag erfolgreich durchzuführen, und orientiert sich an den Bedürfnissen der Kund/innen.
Zu seinen/ihren Aufgaben gehören die Überwachung und Auswertung der Arbeiten sowie deren Überprüfung.
Ausbildung
- Dauer: 4 Jahre
- Schulen:
- Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
Aufstiegschancen
- Matura über die Lehre, berufsbegleitend 2 Jahre
- Ausbildung zum/ zur Meister/in

Berufsgemeinschaft der Kälte- und Klimatechniker/innen
im lvh.apa Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister
Mitterweg 7 - Bozner Boden, 39100 Bozen
T 0471 / 32 32 00
info@lvh.it· www.lvh.it