• Home
  • Wettbewerbe
    • WorldSkills
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Special Edition 2022 in Bozen
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
    • EuroSkills
      • Herning 2025
      • Danzig 2023
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
    • WorldSkills Italy
      • WorldSkills Italy 2025
      • WorldSkills Italy 2023
      • Worldskills Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
  • News
  • Resultate
    • WorldSkills Resultate
    • EuroSkills Resultate
    • WorldSkills Italy Resultate
  • Galerie
    • WorldSkills Impressionen
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
      • Calgary 2009
      • Shizuoka 2007
      • Helsinki 2005
      • St. Gallen 2003
    • EuroSkills Impressionen
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
      • Göteborg 2016
      • Lille 2014
      • Spa-Francorchamps 2012
      • Lissabon 2010
    • WorldSkills Italy Impressionen
      • WorldSkills Italy 2023
      • WorldSkils Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
      • WorldSkills Italy 2016
      • WorldSkills Italy 2014
      • WorldSkills Italy 2012
      • WorldSkills Italy 2010
      • WorldSkills Italy 2008
      • WorldSkills Italy 2006
      • WorldSkills Italy 2004
      • WorldSkills Italy 2002
  • Berufe
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Träger und Partner
    • Kontakt
  • IT
  • DE
  • EN

Optiker/innen- und Optometristen/Optometristinnen

 

Kurzbeschreibung

Optiker/innen und Optometristen/Optometristinnen beschäftigen sich mit der Vorbeugung, Erkennung und Korrektur von Sehfehlern. Dafür setzen sie spezialisierte Instrumente und Geräte ein, um das Sehvermögen zu überprüfen und die Augenparameter genau zu messen.

Zu ihren Aufgaben gehören die Beratung und Anpassung von Brillen, Kontaktlinsen und individuell abgestimmten Sehhilfen, genauso wie deren Pflege und Wartung – immer im direkten Austausch mit den Kundinnen und Kunden.

Darüber hinaus führen Optiker/innen regelmäßige Sehtests durch, erkennen mögliche Auffälligkeiten oder Augenerkrankungen und arbeiten bei Bedarf eng mit Augenärztinnen und Augenärzten zusammen. Sie unterstützen fachlich bei der richtigen Anwendung und Pflege von Sehhilfen und tragen so wesentlich zu Sehkomfort und Lebensqualität bei.

Der Beruf ist eine Kombination aus präzisem technischem Können, gesundheitsorientierter Beratung und viel Kundenkontakt. Optiker/innen in Südtirol arbeiten vor allem in Optikfachgeschäften, die mit modernster Technik ausgestattet sind.

Besonders wichtig sind technisches Wissen, Genauigkeit, handwerkliches Geschick und kommunikative Fähigkeiten. Da die Entwicklungen im Bereich Optik und Optometrie ständig voranschreiten, ist die Bereitschaft zur Weiterbildung unverzichtbar.

In Südtirol arbeitet die Fachgruppe der Optiker-Optometristen eng mit verschiedenen Schulen zusammen, um jungen Menschen diesen zukunftssicheren Beruf näherzubringen und ihnen Perspektiven aufzuzeigen.

 

Vereinigung der Südtiroler Optiker und Optometristen

c/o Handels und Dienstleistungsverband Südtirol
Bozner Boden – Mitterweg 5
39100 Bozen
Tel. 0471 310 509
E-Mail: pperez@hds-bz.it

 

Diese Webseite verwendet technische, sowie analytische Cookies Dritter. Es ist möglich die Privacy-Policy zu konsultieren und Details zur Verwendung der Cookies zu erfahren. Wenn Sie mit der Navigation fortfahren, werden automatisch die Standardeinstellungen bezüglich Cookies verwendet. Cookie-Policy
Cookies ablehnen Cookies akzeptieren
  • Home
  • Wettbewerbe
    • WorldSkills
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Special Edition 2022 in Bozen
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
    • EuroSkills
      • Herning 2025
      • Danzig 2023
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
    • WorldSkills Italy
      • WorldSkills Italy 2025
      • WorldSkills Italy 2023
      • Worldskills Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
  • News
  • Resultate
    • WorldSkills Resultate
    • EuroSkills Resultate
    • WorldSkills Italy Resultate
  • Galerie
    • WorldSkills Impressionen
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
      • Calgary 2009
      • Shizuoka 2007
      • Helsinki 2005
      • St. Gallen 2003
    • EuroSkills Impressionen
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
      • Göteborg 2016
      • Lille 2014
      • Spa-Francorchamps 2012
      • Lissabon 2010
    • WorldSkills Italy Impressionen
      • WorldSkills Italy 2023
      • WorldSkils Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
      • WorldSkills Italy 2016
      • WorldSkills Italy 2014
      • WorldSkills Italy 2012
      • WorldSkills Italy 2010
      • WorldSkills Italy 2008
      • WorldSkills Italy 2006
      • WorldSkills Italy 2004
      • WorldSkills Italy 2002
  • Berufe
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Träger und Partner
    • Kontakt
  • IT
  • DE
  • EN
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie Policy
Up