meccatronici d’auto/meccatroniche d'auto
Descrizione del mestiere
Il meccatronico d’auto/ la meccatronica d’auto esegue diagnosi, manutenzione, cura e riparazione di motocicli, autoveicoli, rimorchi, macchinari e attrezzi motorizzati, compresi tutti i relativi componenti.
Sostituisce parti difettose e si occupa di interventi di manutenzione ordinaria e straordinaria, soccorso stradale, carro attrezzi, riparazioni, sostituzione dei cristalli e revisioni periodiche.
Utilizza sistemi computerizzati, informatici e di diagnosi per la ricerca dei guasti, e sa intervenire su sistemi ad alta tensione, batterie e propulsori alternativi.
Comunica con la clientela, illustra gli interventi da effettuare e svolge tutte le riparazioni necessarie sui vari sistemi del veicolo, operando conformemente agli standard del mestiere.
Organizza i processi lavorativi sia in autonomia che in squadra, attenendosi ai requisiti di qualità, le tempistiche e i costi previsti.
Svolge le proprie mansioni nel rispetto delle normative vigenti in materia di sicurezza sul lavoro, tutela della salute e salvaguardia dell’ambiente.
Formazione
- Durata : 4 anni
- Scuole :
- Scuola profssionale provinciale per l´industria e l´artigianato " Luigi Einaudi " , Bolzano
- Scuola professionale provinciale per l´artigianato , l´industria e il commercio " Enrico Mattei " , Bressanone
Possibilitá di avanzamento
- Maturitá duale , 2 anni con contratto di apprendistato
- Maestro professionale
Kurzbeschreibung
Kfz-Mechatroniker/innen pflegen, warten, reparieren und diagnostizieren Fehler an motorbetriebenen Krafträdern, Kraftfahrzeugen sowie deren Anhängern und allen motorbetriebenen Geräten und Maschinen, einschließlich der eingebauten und einbaubaren Komponenten. Sie tauschen Komponenten aus und sind für die Instandhaltung und den Service des Fahrzeugs, den Pannendienst, den Bergungsdienst, den Abschleppdienst, die Reparatur und den Austausch von Fahrzeugverglasungen sowie die periodische Hauptuntersuchung verantwortlich.
Sie setzen rechnergestützte Informations- und Diagnosesysteme zur Beschaffung notwendiger Reparaturinformationen und zur Fehlersuche ein und können mit Hochvoltsystemen, Batteriemanagement und alternativen Antriebskonzepten umgehen.
Sie kommunizieren mit Kunden/innen, erklären den Reparaturbedarf und führen die Reparatur an allen Fahrzeugsystemen sachgerecht durch. Dabei beachten sie die Anforderungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Umweltschutzes.
Sie bereiten Kraftfahrzeuge für Untersuchungen nach rechtlichen Vorschriften vor und organisieren ihre Arbeitsprozesse eigenständig sowie im Team unter Beachtung von Qualitätsanforderungen, Ressourcen und Kosten.
Ausbildung
Dauer :
- 4 Jahre
- Schulen :
- Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
- Berufsbildungszentrum „Dipl. Ing. Luis Zuegg“ Meran
- Berufsbildungszentrum „Christian Josef Tschuggmall“ Brixen
Aufstiegschancen
- Matura über die Lehre , berufsbegleitend 2 Jahre
- Ausbildung zum/ zur Meister/in

Sezione di mestiere dei meccatronici d'auto
in Confartigianato Imprese di Bolzano
Via di Mezzo ai Piani 7, 39100 Bolzano
T 0471 / 32 32 00
info@lvh.it· www.lvh.it