Gestern Abend wurden die Südtiroler Teilnehmenden der WorldSkills im Rahmen einer Feier im NOI Techpark in Bozen empfangen. Landeshauptmann Arno Kompatscher und Handelskammerpräsident Michl Ebner ehrten die Teilnehmenden mit Diplomen und bedankten sich im Namen Südtirols für ihre hervorragenden Leistungen.

Gold für Fabian Fischnaller in der Kategorie Maurer, Silber für Stefan Rainer in der Kategorie Elektrotechniker und Bronze für das Zweierteam bestehend aus Stefan Breitenberger und Tobias Mutschlechner in der Kategorie Landschaftsgärtner ist Südtirols Medaillenausbeute bei den WorldSkills in Lyon. Vier weitere Medallions of Excellence unterstreichen das hervorragende Südtiroler Ergebnis.

In den folgenden Videos werden unsere Südtiroler Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ihre Vorbereitung für die WorldSkills 2024 in Lyon vorgestellt.

WorldSkills Lyon 2024 - YouTube

Vom 10. bis 15. September wird in Frankreich gegen die Besten der Welt angetreten. In den Videoportraits zeigen wir, wie diese jungen Fachkräfte aus verschiedenen Ausbildungsbereichen und Berufen ihre Fähigkeiten perfektionieren, um sich auf internationalem Parkett zu beweisen.

Die zwölf jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Südtirol, die in elf verschiedenen Berufsfeldern bei den WorldSkills 2024 in Lyon antreten werden, sind am Samstag nach Frankreich aufgebrochen. Heute steht die Besichtigung des Eurexpo-Geländes auf dem Programm, wo ab Mittwoch die Berufsweltmeisterschaften ausgetragen werden.

Liebe WorldSkills Fans,

Möchtet ihr hautnah miterleben, wie sich die Besten ihres Fachs messen und um den Titel des Weltmeisters bzw. der Weltmeisterin kämpfen? Dann begleitet uns auf unserer Fanreise zur WorldSkills-Berufsweltmeisterschaft!

Dieses Jahr geht es nach Lyon - die pulsierende und kreative Stadt ist die drittgrößte Frankreichs und ihre Altstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Hier könnt ihr folgende Dokumente zur Fanreise herunterladen:

Die nächsten Wettbewerbe

  • EuroSkills Herning: Dänemark, 9.-13. September 2025
  • Landesmeisterschaft der Berufe WorldSkills South Tyrol, Italy: Bozen, 18.-20. September 2025
    Auf der FUTURUM 2025 in der Messe Bozen treten junge Talente aus unterschiedlichen Berufsgruppen in spannenden Wettbewerben gegeneinander an.

 

News

17. September 2024

Südtirols WorldSkills Teilnehmende in Bozen empfangen

Gestern Abend wurden die Südtiroler Teilnehmenden der WorldSkills im Rahmen einer Feier im NOI Techpark in Bozen empfangen. Landeshauptmann Arno Kompatscher und Handelskammerpräsident Michl Ebner ehrten die Teilnehmenden mit Diplomen und bedankten sich im Namen Südtirols für ihre hervorragenden Leistungen.

16. September 2024

WorldSkills: Ein kompletter Medaillensatz für Südtirols Teilnehmende

Gold für Fabian Fischnaller in der Kategorie Maurer, Silber für Stefan Rainer in der Kategorie Elektrotechniker und Bronze für das Zweierteam bestehend aus Stefan Breitenberger und Tobias Mutschlechner in der Kategorie Landschaftsgärtner ist Südtirols Medaillenausbeute bei den WorldSkills in Lyon. Vier weitere Medallions of Excellence unterstreichen das hervorragende Südtiroler Ergebnis.

Follow us on Instagram

 
Diese Webseite verwendet technische, sowie analytische Cookies Dritter. Es ist möglich die Privacy-Policy zu konsultieren und Details zur Verwendung der Cookies zu erfahren. Wenn Sie mit der Navigation fortfahren, werden automatisch die Standardeinstellungen bezüglich Cookies verwendet. Cookie-Policy