• Home
  • Wettbewerbe
    • WorldSkills
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Special Edition 2022 in Bozen
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
    • EuroSkills
      • Herning 2025
      • Danzig 2023
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
    • WorldSkills Italy
      • WorldSkills Italy 2025
      • WorldSkills Italy 2023
      • Worldskills Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
  • News
  • Resultate
    • WorldSkills Resultate
    • EuroSkills Resultate
    • WorldSkills Italy Resultate
  • Galerie
    • WorldSkills Impressionen
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
      • Calgary 2009
      • Shizuoka 2007
      • Helsinki 2005
      • St. Gallen 2003
    • EuroSkills Impressionen
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
      • Göteborg 2016
      • Lille 2014
      • Spa-Francorchamps 2012
      • Lissabon 2010
    • WorldSkills Italy Impressionen
      • WorldSkills Italy 2023
      • WorldSkils Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
      • WorldSkills Italy 2016
      • WorldSkills Italy 2014
      • WorldSkills Italy 2012
      • WorldSkills Italy 2010
      • WorldSkills Italy 2008
      • WorldSkills Italy 2006
      • WorldSkills Italy 2004
      • WorldSkills Italy 2002
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Träger und Partner
    • Kontakt
  • IT
  • DE
  • EN

Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechniker/innen

 

Kurzbeschreibung

Der Heizung, - Lüftung,- und Sanitärtechniker arbeitet in der Montage, Instandhaltung und Reparatur von komplexen Anlagen und Systemen in der Ver- und Entsorgungstechnik. Er/sie plant, installiert und wartet Heizungs- und Lüftungsanlagen, Anlagen für die Versorgung mit Wasser und Gas, sowie Anlagen zur Nutzung regenerationsfähiger Energiequellen in Alt- und Neubauten. Dazu gehört auch das Einbauen von Einrichtungen für die Brennstofflagerung und –Versorgung und das Montieren von Sicherheits-, Mess- und Regelanlagen. Er/sie verlegt entsprechende Rohrleitungen, baut sanitäre Einrichtungen ein und schließt diese an. Er/sie erstellt und wartet Wasseraufbereitungsanlagen (auch für Schwimmbäder und medizinische Bäder) und Kläranlagen, Einrichtungen für die Nutzung und die Ableitung von Niederschlagswasser sowie zentralisierte Staubsauganlagen.

Der Heizung,- Lüftung,- und Sanitärtechniker führt Arbeiten auf der Grundlage von technischen Unterlagen und von Arbeitsaufträgen selbstständig, im Team und/oder in Kooperation mit anderen Gewerken durch. Dabei erfasst er/sie den erforderlichen Ressourcen- und Zeitaufwand, kalkuliert die anfallenden Kosten und berechnet die erbrachten Leistungen. Er/sie plant, koordiniert und führt alle anfallenden Arbeitsprozesse durch und dokumentiert diese. Er/ sie ergreift Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz, sowie zum Umweltschutz. Der Installateur/die Installateurin prüft die Arbeiten auf fehlerfreie Ausführung, bewertet und dokumentiert diese und führt qualitätssichernde Maßnahmen durch.


Ausbildung

  • Dauer: 4 Jahre
  • Schulen:
    • Berufsbildungszentrum Bruneck
    • Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
    • Landesberufsschule Meran „Dipl. Ing. Luis Zuegg“ für Handel, Handwerk und Industrie

 

Weiterbildung

  • Ablegung der Prüfung für Heiz- oder Dampfkesselwärter/Heiz- oder Dampfkesselwärterinnen
  • Meisterausbildung
  • Auch Lehrlinge können unter gewissen Voraussetzungen die Matura in der Berufsbildung absolvieren.

Teilnehmer - Worldskills Italy 2023

Daniel Stoll Gsies 20 Buger GmbH Welsberg-Taisten
Manuel Harrasser Prags 21 Buger GmbH Welsberg-Taisten
Raphael Stecher Mals 19 Firma Bliem des Peer Michael Mals
Florian Feichter Rasen- Antholz 17 Mader Industrieanlagen GmbH Bruneck

 

Wettbewerbsaufgabe 2023 

Die Wettbewerbsaufgabe für die Kandidaten der Landesmeisterschaft 2023 - WorldSkills Italy, beinhaltet die Montage einer thermischen Solaranlage, Pufferspeichern, Frischwasserstation und Bodenheizungs-System mit verschiedenen Anschlüssen und Komponenten.

SCHEMA WORLDSKILLS 2D 6 page 0001


Vielen Dank für die Unterstützung

Sponsoren GOLD:

   Ebner Technology Logo HLS Techniker 2      CILLIT Water Technolog HLS Techniker           Techem HLS Techniker

   Techem HLS Techniker     Techem HLS Techniker Logo AME weiß page 0001Techem HLS Techniker

 

Sponsoren SILBER:

   CILLIT Water Technolog HLS Techniker     CILLIT Water Technolog HLS Techniker     CILLIT Water Technolog HLS TechnikerCILLIT Water Technolog HLS TechnikerCILLIT Water Technolog HLS Techniker CILLIT Water Technolog HLS Techniker       

 

     logo idm waermepumpen    Neues LOGO GROHE    OekoFEN Logo 2018 RGB   Techem HLS Techniker   ViessmannTechem HLS Techniker WEGER Logo RGB 2018

 

Berufsgemeinschaft der Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechniker/innen
im lvh.apa Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister

Mitterweg 7 - Bozner Boden, 39100 Bozen
T 0471 / 32 32 00

installation@lvh.it · www.lvh.it

 

 

Die nächsten Wettbewerbe

  • EuroSkills Herning: Dänemark, 9.-13. September 2025
  • Landesmeisterschaft der Berufe WorldSkills South Tyrol, Italy: Bozen, 18.-20. September 2025
    Auf der FUTURUM 2025 in der Messe Bozen treten junge Talente aus unterschiedlichen Berufsgruppen in spannenden Wettbewerben gegeneinander an.

    Die Anmeldungen sind offiziell geöffnet! Bis zum 4. Juli 2025 kannst du dich als Teilnehmer/in oder Expert/in anmelden!

 

News

17. September 2024

Südtirols WorldSkills Teilnehmende in Bozen empfangen

Gestern Abend wurden die Südtiroler Teilnehmenden der WorldSkills im Rahmen einer Feier im NOI Techpark in Bozen empfangen. Landeshauptmann Arno Kompatscher und Handelskammerpräsident Michl Ebner ehrten die Teilnehmenden mit Diplomen und bedankten sich im Namen Südtirols für ihre hervorragenden Leistungen.

Weiterlesen..
16. September 2024

WorldSkills: Ein kompletter Medaillensatz für Südtirols Teilnehmende

Gold für Fabian Fischnaller in der Kategorie Maurer, Silber für Stefan Rainer in der Kategorie Elektrotechniker und Bronze für das Zweierteam bestehend aus Stefan Breitenberger und Tobias Mutschlechner in der Kategorie Landschaftsgärtner ist Südtirols Medaillenausbeute bei den WorldSkills in Lyon. Vier weitere Medallions of Excellence unterstreichen das hervorragende Südtiroler Ergebnis.

Weiterlesen..
Alle News

Follow us on Instagram

 
Diese Webseite verwendet technische, sowie analytische Cookies Dritter. Es ist möglich die Privacy-Policy zu konsultieren und Details zur Verwendung der Cookies zu erfahren. Wenn Sie mit der Navigation fortfahren, werden automatisch die Standardeinstellungen bezüglich Cookies verwendet. Cookie-Policy
Cookies ablehnen Cookies akzeptieren
  • Home
  • Wettbewerbe
    • WorldSkills
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Special Edition 2022 in Bozen
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
    • EuroSkills
      • Herning 2025
      • Danzig 2023
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
    • WorldSkills Italy
      • WorldSkills Italy 2025
      • WorldSkills Italy 2023
      • Worldskills Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
  • News
  • Resultate
    • WorldSkills Resultate
    • EuroSkills Resultate
    • WorldSkills Italy Resultate
  • Galerie
    • WorldSkills Impressionen
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
      • Calgary 2009
      • Shizuoka 2007
      • Helsinki 2005
      • St. Gallen 2003
    • EuroSkills Impressionen
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
      • Göteborg 2016
      • Lille 2014
      • Spa-Francorchamps 2012
      • Lissabon 2010
    • WorldSkills Italy Impressionen
      • WorldSkills Italy 2023
      • WorldSkils Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
      • WorldSkills Italy 2016
      • WorldSkills Italy 2014
      • WorldSkills Italy 2012
      • WorldSkills Italy 2010
      • WorldSkills Italy 2008
      • WorldSkills Italy 2006
      • WorldSkills Italy 2004
      • WorldSkills Italy 2002
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Träger und Partner
    • Kontakt
  • IT
  • DE
  • EN
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie Policy
Up