• Home
  • Wettbewerbe
    • WorldSkills
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Special Edition 2022 in Bozen
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
    • EuroSkills
      • Herning 2025
      • Danzig 2023
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
    • WorldSkills Italy
      • WorldSkills Italy 2025
      • WorldSkills Italy 2023
      • Worldskills Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
  • News
  • Resultate
    • WorldSkills Resultate
    • EuroSkills Resultate
    • WorldSkills Italy Resultate
  • Galerie
    • WorldSkills Impressionen
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
      • Calgary 2009
      • Shizuoka 2007
      • Helsinki 2005
      • St. Gallen 2003
    • EuroSkills Impressionen
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
      • Göteborg 2016
      • Lille 2014
      • Spa-Francorchamps 2012
      • Lissabon 2010
    • WorldSkills Italy Impressionen
      • WorldSkills Italy 2023
      • WorldSkils Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
      • WorldSkills Italy 2016
      • WorldSkills Italy 2014
      • WorldSkills Italy 2012
      • WorldSkills Italy 2010
      • WorldSkills Italy 2008
      • WorldSkills Italy 2006
      • WorldSkills Italy 2004
      • WorldSkills Italy 2002
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Träger und Partner
    • Kontakt
  • IT
  • DE
  • EN

Maler/innen und Lackierer/innen

 

Kurzbeschreibung

Beim Malen geht es vor allem darum, Bauwerke (z.B. Fassaden, Innenräume) durch Anstriche zu schützen und zu verschönern. Weiters sollen Bauteile aus Holz (Dächer, Verkleidungen, Fenster, Türen, Tore, Balkone usw.) durch Beschichtungen und Anstriche konserviert und geschmückt werden. MalerInnen tragen damit zur angenehmen Atmosphäre der Innenräume und zur Verschönerung eines Dorf- und Stadtbildes bei. Dies geschieht besonders dann, wenn Fassadenflächen mit entsprechender Farbgebung gestaltet oder mit Schriften, Ornamenten und Malereien dekoriert werden, wenn sie Innenräume mit Tapeten verkleiden oder mit einer harmonischen Farbgebung gestalten. MalerInnen führen aber auch Lackierungen, d.h. Schutzanstriche an Metallerzeugnissen aus, z.B. an Eisentoren, Geländern, Gittern und gestalten Hinweis- oder Werbeschilder. 
Im Bereich der Denkmalpflege sind sie vor besondere Aufgaben gestellt.

Zu ihren Arbeiten gehört es den Anstrichgrund zu prüfen (Feuchtigkeit und Festigkeit) und diesen für die verschiedenen Anstriche und Beschichtungen vorzubereiten. Sie mischen Farben teilweise selbst und stimmen die Tönungen ab auf die umgebenden Fassadenflächen, die Einrichtung (bei Innenräumen) entsprechend den Wünschen des Auftraggebers/der Auftraggeberin. Das eigentliche Auftragen der Anstrichmittel geschieht dann nach bestimmten Regeln, unter Anwendung von verschiedenen Techniken und mit verschiedenen Materialien.

MalerInnen arbeiten sowohl in Räumen wie im Freien.


Teilnehmer - Worldskills Italy 2023

Marion Seelaus Lajen 20 Die Meistermaler Heidegger & Holzmann OHG Vahrn
René Peterlunger Kastelruth 20 Mal und Decor OHG Kastelruth
Tobias Kornprobst Völs am Schlern 18 Malerbetrieb Fill Kastelruth
Christoph Auer Mühlbach 20 Malermeister Andreas Kofler Mühlbach
Janick Mensinger Neu-Isenburg 21 Malerwerkstätten Mensinger Frankfurt

 

Wettbewerbsaufgabe 2023

Wand OK 20 page 0001


Vielen Dank für die Unterstützung

Sponsor:

TOPHAUS Logo 4C 2017 MaurerTOPHAUS Logo 4C 2017 Maurer       New Colors Logo Vektor Maler 2   TOPHAUS Logo 4C 2017 Maurer  TOPHAUS Logo 4C 2017 Maurer     TOPHAUS Logo 4C 2017 Maurer   Amonn Profi Color Logo 4C Maler und Tischler 1Profi Color Logo page 0001

Berufsgemeinschaft der Maler/innen und Lackierer/innen
im lvh.apa Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister

Mitterweg 7 - Bozner Boden, 39100 Bozen
T 0471 / 32 32 00

bau@lvh.it· www.lvh.it

 

Die nächsten Wettbewerbe

  • EuroSkills Herning: Dänemark, 9.-13. September 2025
  • Landesmeisterschaft der Berufe WorldSkills South Tyrol, Italy: Bozen, 18.-20. September 2025
    Auf der FUTURUM 2025 in der Messe Bozen treten junge Talente aus unterschiedlichen Berufsgruppen in spannenden Wettbewerben gegeneinander an.

    Die Anmeldungen sind offiziell geöffnet! Bis zum 4. Juli 2025 kannst du dich als Teilnehmer/in oder Expert/in anmelden!

 

News

17. September 2024

Südtirols WorldSkills Teilnehmende in Bozen empfangen

Gestern Abend wurden die Südtiroler Teilnehmenden der WorldSkills im Rahmen einer Feier im NOI Techpark in Bozen empfangen. Landeshauptmann Arno Kompatscher und Handelskammerpräsident Michl Ebner ehrten die Teilnehmenden mit Diplomen und bedankten sich im Namen Südtirols für ihre hervorragenden Leistungen.

Weiterlesen..
16. September 2024

WorldSkills: Ein kompletter Medaillensatz für Südtirols Teilnehmende

Gold für Fabian Fischnaller in der Kategorie Maurer, Silber für Stefan Rainer in der Kategorie Elektrotechniker und Bronze für das Zweierteam bestehend aus Stefan Breitenberger und Tobias Mutschlechner in der Kategorie Landschaftsgärtner ist Südtirols Medaillenausbeute bei den WorldSkills in Lyon. Vier weitere Medallions of Excellence unterstreichen das hervorragende Südtiroler Ergebnis.

Weiterlesen..
Alle News

Follow us on Instagram

 
Diese Webseite verwendet technische, sowie analytische Cookies Dritter. Es ist möglich die Privacy-Policy zu konsultieren und Details zur Verwendung der Cookies zu erfahren. Wenn Sie mit der Navigation fortfahren, werden automatisch die Standardeinstellungen bezüglich Cookies verwendet. Cookie-Policy
Cookies ablehnen Cookies akzeptieren
  • Home
  • Wettbewerbe
    • WorldSkills
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Special Edition 2022 in Bozen
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
    • EuroSkills
      • Herning 2025
      • Danzig 2023
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
    • WorldSkills Italy
      • WorldSkills Italy 2025
      • WorldSkills Italy 2023
      • Worldskills Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
  • News
  • Resultate
    • WorldSkills Resultate
    • EuroSkills Resultate
    • WorldSkills Italy Resultate
  • Galerie
    • WorldSkills Impressionen
      • Lyon 2024
      • Special Edition 2022
      • Kazan 2019
      • Abu Dhabi 2017
      • São Paulo 2015
      • Leipzig 2013
      • London 2011
      • Calgary 2009
      • Shizuoka 2007
      • Helsinki 2005
      • St. Gallen 2003
    • EuroSkills Impressionen
      • Graz 2021
      • Budapest 2018
      • Göteborg 2016
      • Lille 2014
      • Spa-Francorchamps 2012
      • Lissabon 2010
    • WorldSkills Italy Impressionen
      • WorldSkills Italy 2023
      • WorldSkils Italy 2020
      • WorldSkills Italy 2018
      • WorldSkills Italy 2016
      • WorldSkills Italy 2014
      • WorldSkills Italy 2012
      • WorldSkills Italy 2010
      • WorldSkills Italy 2008
      • WorldSkills Italy 2006
      • WorldSkills Italy 2004
      • WorldSkills Italy 2002
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Träger und Partner
    • Kontakt
  • IT
  • DE
  • EN
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie Policy
Up